Forum für kritisches Denken
Navigation
  • Beiträge
    • Humbug des Monats
  • Podcast
    • Podcast: Schlecht Beraten
    • Archiv: Podcast SkeptisCH
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Kalender abonnieren
  • Themen
    • Astrologie
    • Homöopathie
    • Kritisches Denken
    • Bücherliste mit Rezensionen
    • Bücherliste mit Kurzkommentaren
    • Projekte
    • Discussion Papers
    • Research
    • Links
  • Über uns
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Im Verein mitarbeiten
    • Auf Slack mitdiskutieren
    • Newsletter abonnieren
  • Search
  • Beiträge
    • Humbug des Monats
  • Podcast
    • Podcast: Schlecht Beraten
    • Archiv: Podcast SkeptisCH
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Kalender abonnieren
  • Themen
    • Astrologie
    • Homöopathie
    • Kritisches Denken
    • Bücherliste mit Rezensionen
    • Bücherliste mit Kurzkommentaren
    • Projekte
    • Discussion Papers
    • Research
    • Links
  • Über uns
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Im Verein mitarbeiten
    • Auf Slack mitdiskutieren
    • Newsletter abonnieren
  • Search

skeptisCH – Folge 59: Kognitive Verzerrungen, Teil 1

Tobias Füchslin02.08.2017Blog, Podcast, SkeptisCH4 Comments

Wir alle nehmen die Welt verzerrt wahr. Zeit diese Denkfehler kennenzulernen!

skeptisCH – Folge 58: Fehlschlüsse, Teil 3

Tobias Füchslin20.07.2017Blog, Podcast, SkeptisCH2 Comments

Im finalen Teil der Trilogie besprechen wir vier weitere logische Fehlschlüsse

skeptisCH – Folge 57: Fehlschlüsse, Teil 2

Tobias Füchslin05.07.2017Blog2 Comments

Fehlschlüsse sind Teil jeder Diskussion. Wir diskutieren die häufigsten „logical fallacies“.

skeptisCH – Folge 56: Fehlschlüsse, Teil 1

Tobias Füchslin21.06.2017Blog, Podcast, SkeptisCH8 Comments

Fehlschlüsse sind Teil jeder Diskussion. Wir diskutieren die häufigsten „logical fallacies“.

skeptisCH – Folge 55: 15 Irrglauben in 15 Minuten

Tobias Füchslin07.06.2017Blog, Podcast, SkeptisCH2 Comments

15 weit verbreitete Mythen, aufgeklärt in 15 Minuten.

skeptisCH – Folge 54: Statistisch signifikant

Tobias Füchslin25.05.2017Podcast, SkeptisCH8 Comments

Statistische Signifikanz ist eine fest verankerte Idee und Methode in der Wissenschaft -das schafft Probleme.

skeptisCH – Folge 53: Verschwörungstheorien

Tobias Füchslin10.05.2017Blog, Podcast, SkeptisCH1 Comment

Verschwörungstheorien sind heute so verbreitet wie noch nie. Warum eigentlich?

skeptisCH – Folge 52: Geister und Gespenster

Tobias Füchslin25.04.2017Blog5 Comments

Der Glaube an Geister und Gespenster ist weit verbreitet. Folge 52 von skeptisCH bespricht, ob Geister existieren und weshalb so viele Menschen an sie glauben.

skeptisCH – Folge 51: Künstliche Intelligenz

Tobias Füchslin12.04.2017Blog, Podcast, SkeptisCH1 Comment

Künstliche Intelligenz: Was ist, was nützt und was schadet sie?

skeptisCH – Folge 50: Backfire-Effekt

Tobias Füchslin29.03.2017Blog, Podcast, SkeptisCH2 Comments

Der Versuch, die Meinung von jemandem zu ändern, geht manchmal nach hinten los: Das, was die Person vorher geglaubt hat, glaubt sie anschliessend noch stärker.

  • Page 3 of 5
  • ←
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 5
  • →
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Apple

Neueste Beiträge

  • Die Mitgliederversammlung vom 22. Februar 2025: Aufbruch statt Abbruch
  • Die Vereinsauflösung: Ein schwerer, aber (fast) unumgänglicher Entscheid
  • Die Sekte, das unbekannte Wesen
  • Was ist Aufklärung?
  • Gentechnik Teil 4: Neue Gentechnologien

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Veranstaltungs-Kalender abonnieren

Diskussionsforum

Melde dich zu unserem Slack-Forum an

Newsletter abonnieren

Beiträge als RSS

RSS-Feed anschauen.

Beiträge per E-Mail

Beiträge per Email abonnieren.
Forum für kritisches Denken © 2022
Disclaimer