„Superfoods“ werden immer beliebter: Nahrungsmittel, welche angeblich besonders gesund sind. Der Begriff „Superfoods“ ist eine Marketing-Erfindung – haben „Superfoods“ aber vielleicht doch etwas Gutes?
skeptisCH – Folge 48: Open Access
Open Access ist die Revolution des wissenschaftlichen Publizierens – Studien sollen frei für alle verfügbar sein. Warum ist das grundsätzlich wünschenswert? Welche Formen von Open Access gibt es? Und was für neue Probleme entstehen durch Open Access?
skeptisCH – Folge 46: Die neue Medienkrise, Teil 2: Lügenpresse!
Viele Menschen glauben mittlerweile, dass journalistische Massenmedien gezielt und abgesprochen das Volk systematisch Belügen, um damit mysteriösen Drahtziehern im Hintergrund zuzudienen. Diese Verschwörungstheorie ist unter dem Bewgriff „Lügenpresse“ bekannt.
skeptisCH – Folge 45: Die neue Medienkrise, Teil 1: Fake News
Die Digitalisierung hat sowohl die Medien selber, als auch die Mediennutzerinnen und Nutzer fundamental verändert. Im Internet kann man sich … Read More
skeptisCH – Folge 44: Wahrscheinlichkeiten
„Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich im Lotto gewinne?“ „Wie wahrscheinlich ist es, dass bei meiner Operation etwas schief … Read More
skeptisCH – Folge 43: Aliens
Gibt es Leben da draussen? Draussen vor der Haustüre vermutlich schon, aber draussen im Universum? Folge 43 von skeptisCH wirft … Read More
skeptisCH – Folge 42: Die Antwort auf alle Fragen
In Folge 42 von skeptisCH stellen sich Marko und Tobi die Frage „nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen … Read More
skeptisCH – Folge 41: Bullshit
Kein Scheiss, Folge 41 von skeptisCH widmet sich dem Thema „Bullshit“. Angespornt von Harry F. Frankfurts philosophischem Büchlein „On Bullshit“ … Read More
skeptisCH – Folge 40: Wissenschaftsbarometer Schweiz
Folge 40 von skeptisCH (jetzt mit Producer Dominik!) startet mit einigen skeptischen News. Dabei geht es um die jährliche Verleihung … Read More
skeptisCH – Folge 39: Klimavertrag und Lebenskraft
In Folge 39 von skeptisCH widmen wir uns im Fokus-Schwerpunkt dem Thema Klimawandel und besprechen mit Oliver Marchand den weltweiten … Read More