«Im traurigen Monat November wars, die Tage wurden trüber.» So beginnt Heinrich Heines Satire «Deutschland, ein Wintermärchen». Auch für uns … Read More
Die Vereinsauflösung: Ein schwerer, aber (fast) unumgänglicher Entscheid
Der Vorstand schlägt der kommenden Mitgliederversammlung vor, das Forum für kritisches Denken aufzulösen. Lies hier, wie es dazu kam, und … Read More
Die Sekte, das unbekannte Wesen
Was ist eigentlich eine Sekte? In Gesellschaften mit einer einzigen dominierenden Ideologie (wie etwa im vorreformatorischen Europa mit der katholischen … Read More
Was ist Aufklärung?
Vom Gegeneinander zum Miteinander “Sapere Aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!” schrieb Immanuel Kant 1784 in seinem … Read More
Gentechnik Teil 4: Neue Gentechnologien
Dies ist Teil 4 von 4 der Gentechnik-Serie Alte und neue Gentechnologien im Vergleich. Zusammenfassung Neue Gentechnologie: Genomedition Die seit … Read More
Gentechnik Teil 3: „Traditionelle“ Gentechnologie
Dies ist Teil 3 von 4 der Gentechnik-Serie Alte und neue Gentechnologien im Vergleich. Zusammenfassung Transgene (oder cisgene) Organismen Viele … Read More
Gentechnik Teil 2: Die frühen menschliche Eingriffe
Dies ist Teil 2 von 4 der Gentechnik-Serie Alte und neue Gentechnologien im Vergleich. Zusammenfassung Spontanmutationen erzeugten die genetische Vielfalt, … Read More
Gentechnik Teil 1: Was auch ohne menschliche Eingriffe geschieht
Dies ist Teil 1 von 4 der Gentechnik-Serie Alte und neue Gentechnologien im Vergleich. Zusammenfassung Individuelle Genome sind alle verschieden … Read More
Homöopathie und Eulen in Athen
Die ordentliche Mitgliederversammlung des Forums für kritisches Denken vom 23. März 2024 verlief so, wie es ihre Bezeichnung versprach: ordentlich. … Read More
Zauberei im Bundesbähnli
Am 27. Mai wurde es im Restaurant Bundesbahn in Basel sehr geheimnisvoll: Während sich Kim Ludvigsen und Philipp Wehrli normalerweise … Read More