Folge 40 von skeptisCH (jetzt mit Producer Dominik!) startet mit einigen skeptischen News. Dabei geht es um die jährliche Verleihung … Read More
Du sollst nicht fluchen! Humbug des Monats 09-2016
Alle paar Jahre beschert uns die Wissenschaft bahnbrechende Erkenntnisse, die nur dank hochstehender journalistischer Leistungen – wie neulich in „20 … Read More
„Wissenschaftsbarometer Schweiz“: Wie die Schweizer Bevölkerung zu Wissenschaft steht
Das Projekt „Wissenschaftsbarometer Schweiz“, das am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich durchgeführt wird, geht der Frage nach, … Read More
9/11, 15 years later: Politics became history, conspiracy theories became mythology.
Introduction: When the unthinkable happens, we are desperate for explanations On September 11, 2001, the United States experienced its worst … Read More
Neil deGrasse Tyson’s “Rationalia” works as a thought experiment, but it fails as a manifesto
1. Introduction In June 2016, the prolific science advocate Neil deGrasse Tyson has described a virtual country called “Rationalia”. Rationalia, … Read More
Spitzensport und Komplementärmedizin: Ein Dream-Team?
Die olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro sind gegenwärtig in vollem Schwung, trotz einer Reihe organisatorischer Probleme bis kurz vor … Read More
Pokémon Go’s data collection is a great opportunity for thinking about risk assessment
Introduction Full disclosure: I have not yet played Pokémon Go. Not because I don’t want to try it, but because … Read More
Die Rolle von Online-Dokumentarfilmen in zeitgenössischen Verschwörungstheorien (Vortrag vom 02.04.2016)
Verschwörungstheorien sind heute vermutlich so verbreitet wie nie zuvor, in erster Linie dank des Internets: Es ist heute trivial einfach, … Read More
Komplementärmedizin wird kassenpflichtig: Evidenzbasierte Medizin leidet
Das Eidgenössische Departement des Inneren hat am 29. März 2016 bekannt gegeben, dass diagnostische und therapeutische Leistungen der Anthroposophie, der … Read More
skeptisCH – Folge 39: Klimavertrag und Lebenskraft
In Folge 39 von skeptisCH widmen wir uns im Fokus-Schwerpunkt dem Thema Klimawandel und besprechen mit Oliver Marchand den weltweiten … Read More
