Vom 18. bis zum 20. März fand in Basel die erste Ausgabe des Wissenschafts-Festivals science+fiction statt, welches auf innovative Art … Read More
Is it OK to “steal” scientific literature and give it away for free?
Much of the knowledge that science produces is locked away behind paywalls. A piracy platform called Sci-Hub wants to change … Read More
skeptisCH – Folge 38: Replikation in der Wissenschaft
In Folge 38 von skeptisCH widmen wir uns im Fokus-Schwerpunkt dem Thema «Replikation in der Wissenschaft». Replikationen von Studien sind … Read More
skeptisCH – Folge 37: Was uns die Beliebtheit von Homöopathie und Co. über das Gesundheitssystem verrät
In Folge 37 von skeptisCH widmen wir uns im Fokus-Schwerpunkt der Frage, was der Umstand, dass Homöopathie und andere nicht-evidenzbasierte … Read More
Die Welt wird besser – dank Wissenschaft
Mit dem Jahr 2015 hat ein Jahr geendet, in welchem es für alle, die sich für Wissenschaft, oder allgemeiner, für … Read More
skeptisCH – Folge 36: Religiosität und Einstellungen gegenüber Wissenschaft
In Folge 36 von skeptisCH widmen wir uns im Fokus-Schwerpunkt der zur Weihnachtszeit passenden Frage, was für ein Zusammenhang zwischen … Read More
skeptisCH – Folge 35: Schweizer Parteien und Wissenschaft
Nach längerer Pause geht es nun wieder weiter mit unserem Podcast. Ab dieser Folge veröffentlichen wir den Podcast neu über … Read More
Schweizer Wahlen 2015: Wie die Parteien zu Wissenschaft stehen
Am Sonntag, dem 18. Oktober 2015, finden in der Schweiz die Wahlen des National- und Ständerates statt. Der Wahlkampf ist … Read More
Skeptische Randnotiz: Die schlimmste Grafik aller Zeiten
Die Sendung «Rundschau» des Schweizer Fernsehens hat am 1. Juli über «Phantom-Stau» bei der Gotthardröhre berichtet1. Das Problem mit Stau … Read More
Evidenzbasierte Medizin, oder: Wie wir wissen können, was wirkt und was nicht
Gesundheit ist ein grundlegend subjektives Konzept Wir Menschen sind zerbrechlich. Es gehört zu den fundamentalsten menschlichen Erlebnissen, Unwohlsein, Schmerz, Krankheit … Read More
