Forum für kritisches Denken
Navigation
  • Beiträge
    • Humbug des Monats
  • Podcast
    • Podcast: Schlecht Beraten
    • Archiv: Podcast SkeptisCH
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Kalender abonnieren
  • Themen
    • Astrologie
    • Homöopathie
    • Kritisches Denken
    • Bücherliste mit Rezensionen
    • Bücherliste mit Kurzkommentaren
    • Projekte
    • Discussion Papers
    • Research
    • Links
  • Über uns
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Im Verein mitarbeiten
    • Auf Slack mitdiskutieren
    • Newsletter abonnieren
  • Search
  • Beiträge
    • Humbug des Monats
  • Podcast
    • Podcast: Schlecht Beraten
    • Archiv: Podcast SkeptisCH
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Kalender abonnieren
  • Themen
    • Astrologie
    • Homöopathie
    • Kritisches Denken
    • Bücherliste mit Rezensionen
    • Bücherliste mit Kurzkommentaren
    • Projekte
    • Discussion Papers
    • Research
    • Links
  • Über uns
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Im Verein mitarbeiten
    • Auf Slack mitdiskutieren
    • Newsletter abonnieren
  • Search

Alle Beiträge der Skeptiker Schweiz

Astrologie beim Telekomunternehmen Swisscom

Marko Kovic13.07.2017Blog1 Comment

Die Sterne verraten es – Swisscom liebt Humbug!

skeptisCH – Folge 57: Fehlschlüsse, Teil 2

Tobias Füchslin05.07.2017Blog2 Comments

Fehlschlüsse sind Teil jeder Diskussion. Wir diskutieren die häufigsten „logical fallacies“.

Korrelations-Bingo im Alkoholrausch. Humbug des Monats 05-2017

Denis Uffer05.07.2017Blog, Humbug des MonatsLeave a Comment

Sind Lehrer daran schuld, wenn SchülerInnen zu Alkohol und Drogen greifen? Das behauptet 20 Minuten, weil sie eine Studie nicht richtig gelesen haben. Wir aber sagen: Humbug!

Das Universum, das Ich und der liebe Gott

Philipp Wehrli28.06.2017BlogLeave a Comment

Was sagen die Naturwissenschaften über Gott aus? Wie könnte ein naturwissenschaftlich fundiertes Gesamtbild des Universums, inklusive bewusst denkenden Beobachtern, aussehen?

skeptisCH – Folge 56: Fehlschlüsse, Teil 1

Tobias Füchslin21.06.2017Blog, Podcast, SkeptisCH8 Comments

Fehlschlüsse sind Teil jeder Diskussion. Wir diskutieren die häufigsten „logical fallacies“.

„Vaxxed“: Ein kurioser Anti-Impf-Dokumentarfilm erreicht die Schweiz

Marko Kovic09.06.2017Blog5 Comments

Der Dokumentarfilm Vaxxed behauptet, die MMR-Impfung würde Autismus verursachen. Die angebliche Verschwörung ist gross, die Evidenz bleibt aber aus.

skeptisCH – Folge 55: 15 Irrglauben in 15 Minuten

Tobias Füchslin07.06.2017Blog, Podcast, SkeptisCH2 Comments

15 weit verbreitete Mythen, aufgeklärt in 15 Minuten.

Was bedeutet Rationalität?

Marko Kovic03.06.2017Blog1 Comment

Instrumentelle und epistemische Rationalität sind beide wichtig, um uns erfolgreich durch die Welt zu manövrieren.

Racial Profiling muss nicht rassistisch sein

Marko Kovic19.05.2017Blog2 Comments

Racial Profiling als Methode in der Polizeiarbeit ist nicht zwingend rassistisch – sie kann rational sein.

Chiropraktoren auf Mode-Grosswildjagd

Denis Uffer13.05.2017Blog, Humbug des MonatsLeave a Comment

20 Minuten berichtet, dass Skinny Jeans gefährlich sind – das ist Humbug.

  • Page 9 of 25
  • ←
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 25
  • →
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Apple

Neueste Beiträge

  • Die Mitgliederversammlung vom 22. Februar 2025: Aufbruch statt Abbruch
  • Die Vereinsauflösung: Ein schwerer, aber (fast) unumgänglicher Entscheid
  • Die Sekte, das unbekannte Wesen
  • Was ist Aufklärung?
  • Gentechnik Teil 4: Neue Gentechnologien

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Veranstaltungs-Kalender abonnieren

Diskussionsforum

Melde dich zu unserem Slack-Forum an

Newsletter abonnieren

Beiträge als RSS

RSS-Feed anschauen.

Beiträge per E-Mail

Beiträge per Email abonnieren.
Forum für kritisches Denken © 2022
Disclaimer