Gion Mathias Cavelty ist kein gewöhnlicher Autor – er ist ein literarischer Grenzgänger, Satiriker und Provokateur. Seine Bücher tragen Titel wie Endlich Nichtleser (eine „Anleitung“, mit dem Lesen aufzuhören), Lucifer, oder gleich eine eigene Version der Bibel. Unter anderem hat er dafür den Bündner Literaturpreis erhalten.
Cavelty wird uns mit Witz und Ironie an die Frage heran führen, ob man dem „Allmächtigen“ überhaupt entkommen kann, oder ob der Gedanke an Gott uns hartnäckiger verfolgt als jede Fake News im Netz. Er ist ein Autor, der Verschwörungstheorien gerne literarisch zerlegt, Mythen ad absurdum führt – und uns dabei den Spiegel vorhält: Entkommt man Gott wirklich, indem man nicht an ihn glaubt? Oder ist gerade der Versuch, ihn loszuwerden, schon wieder ein Beweis seiner Macht?
Wer Lust hat in einem Dialog auf ein literarisches Gedankenexperiment zwischen Bibel, Blasphemie und Befreiung, sollte diesen Abend nicht verpassen.
• Datum: Donnerstag, 27. November 2025, 19:00 Uhr
• Ort: Aldous Huxley Centre, Falkenstrasse 28a, 8008 Zürich
• Eintritt: frei