
Von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai 2019 findet die vierte Ausgabe vom Science+Fiction Festival statt. Das diesjährige Thema ist: die Zeit.
Wer schon einmal in einem Wartezimmer gesessen hat, weiss: Zeit ist nicht nur eine feste physikalische Grösse, sondern auch ein Phänomen der subjektiven Erfahrung. Obwohl wir die Zeit mit Uhren, Kalender und Grammatik objektiviert haben, behalten unser Körper und unser Gedächtnis ihre eigenen Zeitempfindungen. Seit Einstein wissen wir, dass Zeit auch physikalisch relativ ist – die Kunst hat seither nicht aufgehört, sich von dieser Einsicht inspirieren zu lassen.
Die Skeptiker Schweiz sind an allen Tagen des Festivals vor Ort vertreten. Dieses Jahr informieren unser Verein das Publikum über Chronobiologie.
Das Programm des ganzen Festivals findet man auf der Webseite.
Korrigenda für den Newsletter Mai 2019:
Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Festivals ist nicht frei. Nur die Ausstellungen draussen können ohne Ticket besucht werden.