Beruhigungsmittel wie Valium, Dormicum und & Co. (Benzodiazepine) sind beliebt. Stellen diese Medikamente einen Segen oder einen Fluch dar? Oder ist gar die Frage falsch? Eine Annäherung zur Klarheit bei einem Glas Wasser, Bier oder Wein bei “Skeptics in the Pub” – Eintritt wie immer gratis.
Temazepam, ein Benzodiazepim. Bildquelle: https://en.wikipedia.org/wiki/File:Temazepam_10mg_tablets-1.jpg
Erwin Sigel ist Professor am Institut für Biochemie und Molekulare Medizin an der Universität Bern.
Der Breitsch-Träff ist ein beliebter Quartiertreffpunkt. Wasser, etwas Knabberzeugs und ein paar Getränke werden wir bereitstellen. Wer “richtig” essen möchte, kann das in der gleich daneben liegenden Pizzeria “Tavola calda” tun, oder sich dort eine Pizza oder sonst was zum Mitnehmen bestellen. Etwa um 18:00 Uhr werden wir die Türe öffnen, sodass genügend Zeit bleibt, sich auch schon vor dem Veranstaltungsbeginn zu verpflegen.
Der Breitsch-Träff ist sehr einfach zu finden: Vom Hauptbahnhof aus fährt man mit dem Tram Nr. 9 in Richtung Wankdorf Bahnhof, steigt bei der Haltestelle Breitenrainplatz aus, überquert die Fahrbahn – und steht unmittelbar vor dem Eingang!